Ob ein Dachzelt auf dein Fahrzeug passt, hängt von zwei Hauptfaktoren ab:
Die zulässige Dachlast deines Autos ist entscheidend.
Diese findest du in der Bedienungsanleitung oder ĂĽber unseren âžť Dachlast-Rechner & Konfigurator
Wichtig:
Die zulässige Dachlast gilt im Fahrbetrieb – im Stand (z. B. beim Schlafen im Zelt) darf sie in der Regel deutlich überschritten werden.
Vor allem bei Kompaktwagen mit kurzem Dach (z. B. VW Polo) kann es bei großen Hartschalen-Dachzelten eng werden.
đź”§ Unser Tipp:
Ă–ffne den Kofferraum, leg einen Zollstock oder MaĂźband auf das Dach und prĂĽfe, wie weit das gewĂĽnschte Zelt ĂĽber Front- und Heckbereich hinausstehen wĂĽrde.
Faustregel: Wenn das Zelt nicht deutlich ĂĽber die Windschutzscheibe hinausragt, ist es in der Regel unproblematisch.
Fast alle Dachzelte passen auf die meisten gängigen Querträgersysteme.
In der Praxis gilt:
✅ Thule WingBar EVO & ähnliche Standardsysteme: Kein Problem
⚙️ Plattformträger, Spezialsysteme oder exotische Varianten: Möglich, aber evtl. mit zusätzlichem Aufwand
Wenn du dir unsicher bist, melde dich gern bei uns mit Infos zu deinem Auto und deinem Trägersystem – wir helfen dir gerne weiter.
đź“§ info@arcta.de