đź§ Ăśberblick
Ein Dachzelt ist dein Schutzraum in der Natur – und sollte dementsprechend dicht sein. Doch Wind, UV-Strahlung, Schmutz und ständiges Falten beanspruchen das Material. Besonders Nähte, Übergänge und Reißverschlüsse sind anfällig dafür, mit der Zeit undicht zu werden.
Kleine Undichtigkeiten entstehen oft nicht durch Löcher, sondern durch:
ausgelaugte Imprägnierung,
nicht mehr versiegelte Nähte,
oder Mikrorisse in der PU-/Silikonbeschichtung.
Die gute Nachricht: Du kannst die Dichtigkeit selbst ganz einfach wiederherstellen – mit Nahtdichter und Imprägniermittel. Und mit etwas Pflege bleibt dein Dachzelt dauerhaft wetterfest.
đź› Was du brauchst (Einkaufsliste)
Nahtdichter passend zum Material (PU- oder Silikon-beschichtet)
→ z. B. Gear Aid Seam Grip WP (PU) oder Seam Grip SIL (Silikon)
Imprägnierspray oder -flüssigkeit (z. B. Nikwax Tent & Gear SolarProof)
Weiches Tuch oder Schwamm
Evtl. Pinsel (zum punktuellen Auftragen)
Isopropanol zur Reinigung
Gummihandschuhe
Trockener, gut belüfteter Arbeitsplatz (z. B. Carport, Terrasse)
đź”§ Schritt-fĂĽr-Schritt Anleitung
Zelt aufbauen & trocknen lassen
Das Zelt vollständig aufbauen und an der Luft trocknen lassen.
Die Stellen mit Feuchtigkeitseintritt lokalisieren (z. B. durch Sprühtest mit Wasserflasche).
Ggf. von innen nach Wasserflecken oder hellen Ablösungen schauen.
Reinigung vorbereiten
Die betroffenen Stellen (Nähte, Dachflächen, Übergänge) mit Isopropanol oder Seifenwasser gründlich reinigen.
Trocknen lassen – der Nahtdichter haftet nur auf sauberem, trockenem Stoff.
Nahtdichter auftragen
Mit feinem Pinsel oder direkt aus der Tube auf die undichte Naht auftragen.
Dünn, aber deckend verteilen – 1–2 cm über die Naht hinaus.
6–12 Stunden aushärten lassen (Produktangaben beachten).
Optional: auch ReiĂźverschlussabschlĂĽsse abdichten.
Imprägnieren (gesamte Fläche)
Imprägniermittel gleichmäßig auf das Außenzelt aufsprühen oder auftragen.
Insbesondere Dachfläche, Fensterumrandungen und Seitenwände behandeln.
24 Stunden trocknen lassen – nicht bei Regen oder direkter Sonne verarbeiten.
âś… Abschlusstest & Tipps
Tropftest: Nach vollständiger Trocknung mit Wasser über die behandelte Stelle sprühen – es sollten Perlen ablaufen, keine Flecken entstehen.
Von innen kontrollieren, ob an den Nähten weiterhin Feuchtigkeit eindringt.
đź’ˇ Pflege-Tipps:
1× pro Jahr imprägnieren – ideal vor der Hauptsaison oder nach starkem Regen-/UV-Einsatz.
Nahtdichter bei Bedarf punktuell nachbehandeln – z. B. wenn sich alte Versiegelung ablöst.
Immer gut trocknen lassen, bevor du das Zelt verpackst – Restfeuchte kann Dichtung und Beschichtung schwächen.
📬 Hinweis bei Unsicherheit:
Du weißt nicht, ob dein Zelt PU- oder Silikon-beschichtet ist? Schick uns ein Foto oder Modellname per Mail an info@arcta.de – wir beraten dich gerne zum passenden Pflegemittel!